Hauptmenü:
Wer hätte das gedacht, als ich (Jahrgang ´69) in meiner Kindheit viele Hefte, Bücher, Wände und andere Schulmaterialien "beschmierte" war an solche Bilder, wie sie jetzt hier auf dieser Homepage zu sehen sind, noch lange nicht zu denken. Aber dies war wahrscheinlich der Grundstein für alles Folgende?
Und so muß wohl alles angefangen haben...der kleine Snoops auf der Suche nach unbemaltem Papier? |
|
|
Ich bin Autodidakt und habe mir, abgesehen von einem 6 monatigem Fernstudium (im Jahre 2000), alles selbst beigebracht. Die besten Lehrer waren nicht die die es für nötig hielten in den Schulmalbildern mit einem Kugelschreibern zu "korrigieren", sondern meine recht große Bibliothek an Büchern und Zeitschriften rund um das Thema Malerei. Hinzu kam mein ständiger Drang, mich in meiner Malerei zu verbessern. Dementsprechend kenne ich keine Langeweile, keine verschenkte Zeit oder ein palnloses Anrennen gegen sprichwörtliche Windmühlen....denn im Grunde genommen macht Talent nur einen kleinen Teil beim Malen aus. Hinzu kommen Ausdauer, Fleiß und der richtige Umgang mit den Malmitteln! |
||
Es ist schwierig das auszudrücken, was mir die Malerei bedeutet oder auch schwierig zu zeigen wie es in mir aussieht. Obwohl, man muß sich das vielleicht wie bei einem Ameisenhaufen vorstellen...ein ständiges Wirrwarr aus Malideen und Inspirationen...und viel zu wenig Zeit, um alles auf Papier oder Leinwand umzusetzen. Das Malen ist für mich Entspannung, Ruhe und Abschalten vom Alltag. Man fängt einfach an, die Welt mit anderen Augen zu sehen... |
|
|
Für die nächste Zukunft habe ich das Ziel meine künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern und vermehrt den Weg an die Öffentlichkeit zu suchen, sprich meine Bilder auszustellen. Vorankommen möchte ich in naher Zukunft mit der Portraitmalerei in Öl, um diese in etwa so zu malen wie die alten Meister. Auch die Sparte der Akt- |